Unruhe an den Universitäten
Eine Umfrage an den deutschen Hochschulen
Von Hilke Schlaeger und Heinz Josef Herbort
Aus: Die Zeit (Feuilleton) v. 10.11.1967, S. 17f
Universität Mainz
Als der Mainzer Politoge Buchheim im letzten Semester vor geladenen Gästen - Wehrbereichskommando, Offiziersanwärtern und ausgesuchten Studenten - über "Deutsches Nationalbewußtsein heute" sprach, veranstaltete der SDS ein sit in und veranlaßte den AStA-Vorsitzenden zum Rücktritt. Seine Beteiligung an Vietnam-Kampagnen des Mainzer Bürgerkomitees (DFU) und eine kleine Anti-Schah-Demonstration erschöpften dann seine Kräfte. Für die Zukunft plant der AStA die Übernahme fremder Vorlesungskritiken allgemein bekannter deutscher Professoren und die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften bei Protesten gegen Notstandsgesetze. SDSler wollen der Anti-Springer-Bewegung helfen und in "Projekt-Gruppen" die Hochschulreform und die Ausländer-Diskriminierung diskutieren.