Die „7. Mai-Weisung“ des Vorsitzenden Mao:
Am 7. Mai 1966 gab der
Vorsitzende Mao eine wichtige Weisung:
Die Volksbefreiungsarmee muß eine große Schule
sein, eine Schule, die sich mit
Politik, Militärwesen und Kultur befassen muß und überdies imstande ist, sowohl
Landwirtschaft und Nebengewerbe als auch einige mittelgroße und kleine Fabriken
zu betreiben, um gewisse Produkte für den Eigenbedarf und solche für einen
gleichwertigen Austausch mit dem Staat herzustellen. Diese große Schule ist
ferner imstande, Arbeit unter den Massen zu leisten und an der sozialistischen
Erziehungsbewegung in Fabriken und Dörfern teilnehmen. Auch nach der
Beendigung der sozialistischen Erziehungsbewegung wird sie jederzeit
Massenarbeit leisten müssen, damit die Armee mit den
Volksmassen stets eins ist. Sie muß auch jederzeit am Kampf in der
Kulturrevolution, bei dem die Bourgeoisie kritisiert wird,
teilnehmen...
Die
Arbeiter befassen sich hauptsächlich mit der Industrie, müssen aber auch Militärwesen,
Politik und Kultur studieren. Sie müssen ebenfalls die sozialistische
Erziehungsbewegung durchführen und Kritik an der
Bourgeoisie üben. Dort, wo die Bedingungen vorhanden sind, müssen sie auch
landwirtschaftliche und Nebenproduktion betreiben, wie beispielsweise die Arbeiter im Erdölfeld von Datjing.
Die Kommunebauern befassen sich hauptsächlich mit
der Landwirtschaft (einschließlich der Forstwirtschaft, Viehzucht,
Nebenproduktion und Fischerei), sie müssen aber auch Militärwesen, Politik und
Kultur studieren. Wenn die Bedingungen vorhanden sind, müssen sie auch
kollektiv kleine Fabriken einrichten; sie müssen auch Kritik an der Bourgeoisie
üben.
Das gleiche gilt für die Schüler und Studenten.
Sie befassen sich hauptsächlich mit dem Studium, müssen aber daneben noch andere Dinge lernen, das heißt, sich neben ihrem Buchwissen Elementarkenntnisse in
Industrie, Landwirtschaft und Militärwesen erwerben; sie müssen ebenfalls Kritik
an der Bourgeoisie üben. Die Dauer der Studienzeit muß verkürzt und
das Bildungswesen revolutioniert werden. Die Erscheinung, daß bürgerliche
Intellektuelle über unsere Schulen herrschen, darf auf keinen Fall weiter
bestehenbleiben.
Die Mitarbeiter in Handelsunternehmen,
Dienstleistungsbetrieben sowie in Partei- und Regierungsinstitutionen müssen,
wenn die Bedingungen vorhanden sind, ebenfalls dasselbe
tun.
aus Peking Rundschau Nr. 20 vom 18. Mai 1976 (Seite 9)